Dimos Vryzas & Stefan Jacobi

Doppelkonzert

Dienstag, 29.04.25 | 19:30 | RegenbogenKino

Unshaped_Ahead ist das Solo Musikprojekt des Geigers Dimos Vryzas aus Thessaloniki, Griechenland.
Das Projekt basiert auf minimalistischen Melodien, Ambient-/Noise-Klängen und Improvisation.
Die Geige ist das Hauptinstrument. Die Songs entstehen durch Live-Looping. Von Zeit zu Zeit werden während der Auftritte auch andere Instrumente, Samples oder gesprochene Worte eingesetzt.
Improvisation ist ein zentrales Element des Projekts. Zufällige „Unfälle“, Drone-Klänge und Rhythmus sind ebenfalls wichtige „Werkzeuge“ dieser Musik.

Albumveröffentlichung „Further Beyond“:

Further Beyond ist das dritte Album und die zweite LP von Unshaped_Ahead.
Das Album besteht ausschließlich aus Klängen der Violine, die mit Effekten und Loops bearbeitet wurden, um das endgültige Ergebnis zu formen.
Während der minimalistische ambient- und experimentelle Klang weiterhin prägend ist, zeichnet sich Further Beyond im Vergleich zu den vorherigen Werken durch komplexere Kompositionen aus.

Das Album wurde live im Stress.Studio in Athen aufgenommen

********************

Stefan Jacobi

Groovige Blues und Jazz Feelings mit Pop Song Strukturen sind der Soundteppich für die sehr persönlichen deutschen Texte über Stefans Geschichte und seine Visionen.

Was Groove für Stefan Jacobi bedeutet:
„Groove ist ein Wort, das Rhythmusenergie beschreibt.
Wenn ich alleine spiele und grooven möchte, muss ich mir diese Rhythmusenergie zum Partner machen. Es ist so, als ob da jemand ist, mit dem ich spiele und dieser Jemand heißt Groove. Er ist mein Partner, dem ich zuhöre und freundlich gesonnen bin und von dem ich Gutes erwarte.
Meine Erfahrung zeigt, dass ich Gutes erwarten kann, denn Groove hat die Kraft, mich in meinem Spiel zu tragen und das fühlt sich wirklich gut an. Es ist wie ein schönes Essen für die Seele.
Wenn ich mich an das Klavier setze, hebe ich mein Alleinsein auf, denn zu grooven bedeutet ja zuhören und öffnen in Richtung dieser göttlichen Rhythmusenergie.
Das ist die Keimzelle, deren Wachsen darin besteht, sich mit anderen Menschen zu verbinden – seien es Mitspieler oder Zuhörer. Das Zuhören ist von zentraler Bedeutung. Einerseits sind Mitspieler Zuhörer und andererseits beeinflusst das Publikum durch sein Zuhören die Musiker, sodass es dann auch in gewisser Weise mitspielt.

Wenn also mehrere Menschen zusammenkommen und sich auf groovende Musik einlassen, bedeutet das eine Steigerung der magischen Energie, die sehr beglückend ist.“

Eintritt frei, Spenden willkommen.