Vielleicht habt Ihr Lust, mal in der Regenbogengeschichte zu stöbern. Dafür empfehlen wir Euch den Geburtstagsblog, der zum 40. Geburtstag der Regenbogenfabrik über ein langes Geburtstagsjahr zusammengebaut wurde. Zu finden unter: https://regenbogenfabrik40.blog/
Dort findet Ihr Geschichten aus dem Kiez, der Fabrik und über die Menschen, die in ihr und mit ihr das eine oder andere unternommen haben. Zitiert wird aus alten Zeitungen und erzählt von alten und aktuellen Kämpfen. Ein paar schöne Regenbogenbilder fallen auch an….
Regenbogen über dem Kottbusser Tor. Foto: Martin Cames
Einladung zum Team Vorsicht! Wir wollen mit Euch durch die Welle durchtauchen und empfehlen: Testet Euch! Nutzt in den Innenräumen die Maske, solange Ihr geht und steht.
Wir warten nicht auf die Pflicht; billiger und einfacher ist Schutz nicht zu haben. Außer daheimbleiben, aber ist das im Kulturleben eine Option?