Unser Café ist jetzt ein Solidarisches Nachbarschaftscafé … Wir sind 11 Gruppen bzw. Kollektive, die selbstorganisiert und in Absprache mit der Regenbogenfabrik die Räumlichkeiten des RegenbogenCafés verwalten. Dieser Raum soll ein nachbarschaftlicher Treff und politischer Vernetzungsort sein. Bei uns gibt …
Für die Kita der Regenbogenfabrik suchen wir ab 01.08.2023 zwei staatlich anerkannte Erzieher*innen für 30 Std./Woche in der U3-Gruppe.
Das Team der Kita arbeitet nach dem Situationsorientierten Ansatz und betreut eine Gruppe mit 8 Kindern zwischen 1 und 3 Jahren, die „Minis“, sowie eine Gruppe von 15 Kindern zwischen 3 und 6 Jahren. Wir suchen Verstärkung bei den „Minis“.
Vielleicht habt Ihr Lust, mal in der Regenbogengeschichte zu stöbern. Dafür empfehlen wir Euch den Geburtstagsblog, der zum 40. Geburtstag der Regenbogenfabrik über ein langes Geburtstagsjahr zusammengebaut wurde. Zu finden unter: https://regenbogenfabrik40.blog/
Dort findet Ihr Geschichten aus dem Kiez, der Fabrik und über die Menschen, die in ihr und mit ihr das eine oder andere unternommen haben. Zitiert wird aus alten Zeitungen und erzählt von alten und aktuellen Kämpfen. Ein paar schöne Regenbogenbilder fallen auch an….
Regenbogen über dem Kottbusser Tor. Foto: Martin Cames